prolog

Lilian's performances and artistic works are often created in collaboration with people. Location, space, time and the environment are crucial for your work. Lilian is most inspired by the everyday life from which she starts.

After training as a sculptor at the Scuola di Scultura in Peccia and at the Académia de la Escuela Massana in Barcelona, she studied art education in Zurich. Lilian holds a Masters in Expressive Arts and Psychology from the European University in Leuk / Saas-Fee. She studied at the School of Art and Design F + F in Zurich with a focus on performance art as well as theater and contemporary stage art at the Academia Teatro Dimitri in Verscio.

She was a guest curator at the first Bienal Internacional de Performance in Santiago de Chile and was invited to the Swiss Performance Prize at the Lucerne Art Museum. She performed in many Swiss cities as well as in France, Italy, Chile, USA, Canada, Spain and Mexico City.

In ihrem langjährigen künstlerischen Schaffen sucht und findet Lilian Frei immer wieder neue Formen, die scheinbar selbstverständliche Alltäglichkeit und ihre Normen zu durchbrechen und in Frage zu stellen.

Nach einer Ausbildung zur Bildhauerin an der Scuola di Scultura in Peccia und an der Académia de la Escuela Massana in Barcelona studierte sie Kunstpädagogik in Zürich. Lilian hält einen Master in Expressive Arts and Psychologie der Europäischen Hochschule in Leuk/Saas-Fee. Sie studierte an der Schule für Kunst und Design F+F in Zürich mit Fokus auf die Performance-Kunst sowie Theater und zeitgenössische Bühnenkunst an der Academia Teatro Dimitri in Verscio.

Sie war Gastkuratorin der ersten Bienal Internacional de Performance in Santiago de Chile und wurde zum Performancepreis Schweiz im Kunstmuseum Luzern eingeladen. Sie performte in vielen Schweizer Städten sowie in Frankreich, Italien, Chile, USA, Kanada, Spanien und in Mexico City.

Lilians Performances und künstlerische Arbeiten entstehen oft im Zusammenwirken mit Menschen. Ort, Raum, Zeit und das Umfeld sind entscheidend für ihre Arbeit. Am meisten inspiriert Lilian der gewöhnliche Alltag, von dem sie ausgeht.

>>VIDEO arttv.ch/

mitgliedschaften:
visarte zürich, https://www.visarte-zuerich.ch/
visarte luzern,
https://www.visarte-zentralschweiz.ch/
performance art network, https://panch.li/
interntionale fondazione della scultura peccia ti, https://www.centroscultura.ch/


ausbildung 2019 tanz bei james batchelor, tänzer und choreograf, tessin
    andres corchero, tänzer und choreograf, tessin
  2017 giuseppe asaro, contact improvisation, tessin
  2016 cas certificate of advanced studies supsi accademia teatro dimitri verscio in theater und zeitgenössische bühnenkunst mit stephanie lupo
  2010 certificato di capacita per esercenti tipo 1, wirtepatent lugano
  2004 - 2007 studium f+f, Schule für kunst und mediendesign, zürich
  2001 – 2003 EGS/MA (Europäische Hochschule/Master in Expressive Arts and Psychologie) Leuk/Saas-Fee
  1999 – 2001 Studium ISIS (int. Schule für interdisziplinäre
    Studiengänge, Kunst/Pädagogik) Zürich
  1994 – 1996 Académia de la Escuela Massana
    Centro de Arte y Diseno, Barcelona
kunst/
förderbeiträge
2022 Temporatio, Stiftung für Umwelt und Soziales, die Oertli–Stiftung, KULTURRAUM.SH, Kanton Schaffhausen Kulturförderung
2020 international performance-art giswil / kuratiert von andrea seamann pro helvetia, swisslos
  2019 werkbeitrag für performance in boca al leone - ohne frauen keine krieg, löwendenkmal luzern
    aargauer kuratorium, löwendenkmal21, migros kulturprozent luzern
  2019 pro helvetia /  mexico extra/ch!!!!
sexto festival internacional de performance
  2017 matadero madrid, accionmad internationales performance festival madrid 
  2015 performanceartaward, performancepreis schweiz
performance im kunstmuseum luzern
  2006 1" bienal de "deformes" santiago de chile,
pro helvetia, kunstkredit basel-stadt, stadt zürich, kanton zürich
lilian frei wurde als gastkuratorin von gonzalo rabanal, direktor der 1.° bienal de performance santiago de chile eingeladen.
eingeladene künstler: johanna lier, gisela hochuli, andrea saemann, darja unold.
  2004 artist in residence, gropiusstadt berlin, künstler und ihre werke, jahreskatalog
http://pilotprojekt-gropiusstadt.de/
  2002 Buchprojekt „wie schwer das leichte“
Beitrag von cassinelli Vogel Stiftung
und Steo Stiftung, Zürich
  2002 Kunstkommission Biel, Ankauf
  2002 Kunstkommission Bern, Ankauf
  1999 Steo Stiftung, Zürich
  1998 Kantonalbank Luzern
  1995 Förderbeitrag der Steo Stifung, Zürich
performance ART
off speace triemli
medina art gallery rom 2023

performance am puls

auswahl 22 aargauer kunsthaus 2023

auswahl 22 aargauer kunsthaus / death café

bangbang /soziale eleganz tinguely museum basel 2022

BANG BANG / SOZIALE ELEGANZ
translokale Performance Geschichte:n
8. Juni – 21. August 2022
Ein Ausstellungsprojekt von Revolving Histories/Performance Chronik Basel und Museum Tinguely

villa rosa val onsernone 2022

spettacoloco projekt mit ursula scherrer und lilian frei https://spettacoloco.ch 

L21löwendenkmal buchvernissage hans erni museum luzern 2022

"in bocca al leone -ohne frauen kein krieg" https://www.loewendenkmal21.ch/media/in-bocca-al-leone-ohne-frauen-kein-krieg/

performance together elsewhere 2021

performance together elsewhere / https://mediathek.hgk.fhnw.ch/front/#/de/events/d9-media1-e26 mit Linnea Langfjord Kristensen (NO) und Lilian Frei (CH):

itsliquid palazzo albruzzo castello venedig 2021

passaparola 2 curated by luca curcci

p.e.p.a. pequeño evento performanceart madrid 2021

transformig-covid 19  kuratiert analia beltran in kollaboration mit maricruz peñaloza, mirzlekid und gisela hochuli / sponsor pro helvetia

sasso residency 2021

einladung in die künstler-residenz sasso vairano tessin

corona call visarte dzk helferei zürich 2021

performance passaparola kuratiert dzk corona call schweiz helferei zürich

fondazione sciaredo 2021

Gastaufenthalt

international fertilizer 2020

international performance-art giswil / 2020

kuratiert von andrea seamann

(ort) raum für performance emmenbrücke 2020

vibrating trip mit auktion kuratiert: judith huber

löwendenkmal21 luzern 2019

performance: in bocca al leone -ohne frauen keine krieg
kuratiert: peter fischer, annick bosson

artspace mexico city - galeria de arte 2019

performance: abecè, konzept und performance
kuratiert: maricruz peñaloza, pancho lopes

kunstraum aarau 2019
performance: voglio vivere kuratiert: roger wirz
bisosfera experimental arte de acción 2019

ex-convento del desierto de los leones mexico city performance: yellow moon dancing with in black desert
kuratiert: maricruz peñaloza, pancho lopes

kunsthalle zürich volumen/substanz / 2018

performance cazzofiga
kuratiert: maricruz peñaloza/subtanz

kammgarn schaffhausen art fair / 2018

performance: brautschau mit ensemble
kuratiert: ursiena rösch

ppp progr performance bern / 2018

performance: mit mirzlekid ()6akt www.progrperformanceplattform.com
kuratiert: ppp progr mirzlekid

beyeler museum basel / 2018

mitperformt in die göttliche komödie von rirkrit tiravanija
kuratiert: rirkrit tiravanija

san feliu spanien / 2018

performance: catch a fish video https://vimeo.com/302016788
kuratiert: adela picón

srinagar biennale basel ausstellungsraum klingental / 2018

2 performances: „shaam di cha“ the evening tea / devadasi mit manmeet devgun
kuratiert: parves imam

hek museum der elektronischen künste basel / 2018

kuratiert: parves imam skyp übertragung nach indien performance: bollywood

acciònmad internationales performance festival madrid / 2017

kuratiert: matadero madrid performance: meat mit lara buffard

legs turbine giswil / 2017

performance eyecatcher
kuratiert: andrea saemann

moe museum of emptiness st.gallen / 2017

performance: the ground of being mit tobias büchi und ensemble
kuratiert: maricruz peñaloza

performance-reihe neu oerlikon/ 2016

performance: 20 minuti mit tobias büchi und ensemble
kuratiert: maricruz peñaloza

cas teatro dimitri verscio ticino / juni 2016

actions, performances, solos / performance: il coro del pane
kuratiert: stephanie lupo

manifesta11 / cabaret voltaire zürich / juli 2016

performance: run through
kuratiert: manifesta11

kunstmuseum luzern / performancepreis.ch 2015

-> videoperformance marmor stein und…
kuratiert:performancepreis

schweizer pavillon / expo milano 12. juli 2015

centro internazionale di scultura
kuratiert: alex naef

   
gruppen-
ausstellungen
2022

artundweise kunst-und denkraum bern videoperformence -opening
www.art-und-weise.org gruppenausstellung über covid-19 2020

2019 kunsthalle luzern löwendenkmal121, we are the lions
2016 art dock zürich frauenpower, august 2016
installation: hautnah, geschichte des strassenstrichs zürich altstetten
2015 monumento san giovanni battista gnosca ti 
www.bildhauerschule.ch
2015 kloster kappel am albis  
auferstehung, durchbruch www.bildhauerschule.ch
2015 jurierte weihnachtsausstellung art dock zürich
2008 kunstraum winterthur
www.kunstraumwinterthur.ch
2006 aarau. film & videofestival: "dolce vita"
2006 kunsthaus olten, jahresausstellung
2005 unruhe bitte!
2005 artbox10, Bahnhof thalwil, Perron 6
www.thalwilerhofkunst.ch
2005 panzerhalle, berlin
2005 power of the brain, ewz zürich in zusammenarbeit mit Eth zürich
2005 visarte zürich im Metropol
stadthausquai 11, 8001 zürich
2004 stadtbibliothek aarau, mit lesung von johanna lier
2003 - 2004 "fuge" das grünaquartier wird abgebrochen ein projekt mit künstlern und bewohnern
2004 Galerie Amtshimmel, Baden
http://www.kunstraum.baden.ch
2003 Kunsthaus Olten
2003 Wasserpumpwerk Aarau und Grimsel mit: Rafael Baier/Esther Häusler
2002 Multimedia Performance Musical „Undine“
2001 Kunsthaus Olten, jurierte Jahresausstellung
2001 Centre Pasquart Kunsthaus, jurierte Jahresausstellung, Biel
1999 Aargauer Kunsthaus, Jahresausstellung
1997 Massana-Gruppenausstellung, Barcelona
1996 Kunsthaus Grenchen, jurierte Gruppenausstellung
   
einzel-
ausstellungen
2005 galerie stephan witschi, militärstrasse 83a, zürich www.stephanwitschi.ch, Pressebericht
2004 Station21 Zürich, www.station21.ch
2003 Kulturzentrum Meck à Frick, Aarau
2002 Sphères, Buch, Bar, Bühne Zürich, Buchtaufe und Videopräsentation
2001 Am Rhyn Haus Picasso Muserum Luzern
2001 GS Galerie Schenker, Luzern
buch

 

buch L21

LÖWENDENKMAL 21 scheidegger & spiess | 2021 das löwendenkmal luzern im fokus aktueller kunst herausgegeben von der kunsthalle luzern und bettina staub
ISBN 978-3-03942-087-2

 

   
buch neu oerlikon

performancereihe neu-Oerlikon 2010-2019
editor maricruz penalozza
amselverlag.ch
ISBN 978-3-906325-53-8


werkkatalog
Lebenssignaturen mit Widerhaken

18.03.2003, Biografisch, Ein Buch von und über Lilian Frei

In Lilian Freis Kunstband «Wie schwer das Leichte» wird die Nabelschnur zum Ariadnefaden. Vielfach sind Kunstbücher anstrengend zu lesen. «Wie schwer das Leichte», die zwischen dicke Kartons geklebte Monografie zu Leben und Werk der Aargauer Künstlerin Lilian Frei ist das nicht. Jan Morgenthaler erzählt die Biografie der in den 60er-Jahren in Oberehrendingen mit 16 Brüdern und Schwestern Aufgewachsenen mit so viel Dramatik, dass ein fast filmreifes Buch daraus geworden ist. Annelise Zwez

Lilian Frei. Wie schwer das Leichte. Mit einem Text von Jan Morgenthaler. Hanns Schmid Publishers, Baden 2002, 80 S., 90 Abb., CHF 37.50